Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt springen
RKW Kompetenzzentrum RKW Kompetenzzentrum
  • Themen
    • Fachkräftesicherung

    • Gründung

    • Innovation

    • RG-Bau

  • Das RKW
    • Das RKW

    • RKW Magazin

    • RKW Newsletter

    • Presse

  • Veranstaltungen
  • Toolbox
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Login
Startseite
  • Themen
    • Themen
    • Fachkräftesicherung
      • Fachkräftesicherung
      • Über uns
      • Projekte
        • Projekte
        • bottom up - Fachkräfte gestalten ihre Zukunft
          • bottom up - Fachkräfte gestalten ihre Zukunft
          • bottom-up – Fachkräfte gestalten ihre Zukunft
        • Ausbildungsmarketing und Digiscouts®
          • Ausbildungsmarketing und Digiscouts®
          • Ausbildungsmarketing
          • Digiscouts®
        • Employer Branding
          • Employer Branding
          • Employer Branding auf einen Blick
          • Arbeitgebermarke und Personalmarketing
          • ArbeitsZeitGewinn
        • Gesundheit im Betrieb
          • Gesundheit im Betrieb
          • Gesundheit im Betrieb auf einen Blick
          • Gesundheitliche Prävention in Kleinunternehmen
          • RKW-Arbeitskreis Gesundheit im Betrieb
          • Arbeits- und prozessorientierte Digitalisierung in Industrieunternehmen
          • Gesund arbeiten - am Puls der Zeit
        • Mensch und Arbeit
          • Mensch und Arbeit
          • Demografiefeste Arbeit
        • enAIble - Digital-Mentoren
          • enAIble - Digital-Mentoren
          • Digital Mentor – Modell und Erprobung eines präventiv agierenden KI-Helfers
        • Personalplanung und Personalstrategie
          • Personalplanung und Personalstrategie
          • Strategische Personalplanung
          • Personalwirtschaftliche Strategien in der Globalisierung
        • Fachkräftesicherung und Personalentwicklung in der Bauwirtschaft
          • Fachkräftesicherung und Personalentwicklung in der Bauwirtschaft
          • Auf einen Blick
          • Frauen in der Bauwirtschaft
          • Nachwuchs für die Baubranche finden und gewinnen
          • Erwerbsverläufe in der mittelständischen Bauwirtschaft gestalten
        • Diversity
          • Diversity
          • Diversity Management: mehr Vielfalt im Betrieb
          • INQA-Check "Vielfaltsbewusster Betrieb"
        • Initiative Wirtschaftsfaktor Alter
      • Blog
      • Praxisbeispiele
      • Toolbox
      • Publikationen
      • Chefsachen
      • Newsletter
    • Gründung
      • Gründung
      • Über uns
      • Gründerökosystem
        • Gründerökosystem
        • Gründerökosysteme gestalten
        • Global Entrepreneurship Monitor (GEM)
          • Global Entrepreneurship Monitor (GEM)
          • Infografiken 2018
        • Global Entrepreneurship Network (GEN)
        • Startup meets Mittelstand
      • Gründungskultur
        • Gründungskultur
        • Gründungskultur und Unternehmergeist fördern
        • Gründerwoche Deutschland
        • Gründen in Deiner Region
        • Social Entrepreneurship
        • Europäische Unternehmensförderpreise
        • Unternehmergeist erleben!
        • Senior Entrepreneurship
        • Energiegründer
      • Gründung digital
      • Unternehmensnachfolge
      • Blog
      • Publikationen
      • Newsletter
    • Innovation
      • Innovation
      • Über uns
      • Projekte
        • Projekte
        • Auf IT gebaut
        • BIM Musterlösungen Bau
        • Digitalisierung des Bauens
        • Energieeffizienz
        • Energieeffizientes Bauen und Ressourceneffizienz
        • Innovationsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen
        • Produktivitätsmanagement industrieller Dienstleistungen stärken
        • Ressourceneffizienz
        • Smart Home
        • Wirkungsanalysen Innovationsförderung
      • Blog
      • Praxisbeispiele
      • Toolbox
      • Chefsachen
      • Publikationen
      • Newsletter
      • RKW Podcast
    • RG-Bau
      • RG-Bau
      • Über uns
      • Themen
        • Themen
        • Digitalisierung des Bauens
        • Fachkräftesicherung und Personalentwicklung
        • Energieeffizientes Bauen und Ressourceneffizienz
      • Transfer
        • Transfer
        • Die ibr INFORMATIONEN BAU-RATIONALISIERUNG
        • bautec 2020 in Berlin
        • Transfer
        • Frankfurter Bausachverständigentag
        • BAU 2019 in München
        • bautec 2018 in Berlin
        • BAU 2017 in München
      • Publikationen
  • Das RKW
    • Das RKW
    • Das RKW
      • Das RKW
      • Das RKW Kompetenzzentrum
        • Das RKW Kompetenzzentrum
        • Unsere Gremien
          • Unsere Gremien
          • Verwaltungsrat
          • Beirat Mensch & Arbeit
          • Beirat Innovation
          • Beirat Gründung
          • Beirat RG-Bau
        • Karriere im RKW
        • Anfahrt
      • Das RKW
        • Das RKW
        • Unser Leitbild
        • RKW Netzwerk
          • RKW Netzwerk
          • RKW Bundesverein
          • RKW Landesvereine
        • Die Geschichte des RKW
    • RKW Magazin
    • RKW Newsletter
    • Presse
  • Veranstaltungen
  • Toolbox
  • Publikationen
  • Mein RKW
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Ihr direkter Draht zu uns
    • Unsere Expertinnen und Experten
  • Fachkräftesicherung
  • Gründung
  • Innovation
  • RG-Bau
  • Über uns
  • Projekte
    • bottom up - Fachkräfte gestalten ihre Zukunft
    • Ausbildungsmarketing und Digiscouts®
    • Employer Branding
    • Gesundheit im Betrieb
    • Mensch und Arbeit
    • enAIble - Digital-Mentoren
    • Personalplanung und Personalstrategie
    • Fachkräftesicherung und Personalentwicklung in der Bauwirtschaft
    • Diversity
    • Initiative Wirtschaftsfaktor Alter
    • Unternehmenswerkstätten
  • Blog
  • Praxisbeispiele
  • Toolbox
  • Publikationen
  • Chefsachen
  • Newsletter

Umfrage mitmachen und gewinnen!

Image

Informationen

Veröffentlicht:
22.01.2018
Autoren:
Josef Wissinger

Zusammenfassung

Mit einer Umfrage erhebt das RKW Bayern, welche Aspekte Unternehmen berücksichtigen sollten, wenn es um den Einsatz digitaler Technologien in der Arbeitswelt geht.
Sie sind hier:
  • Home
  • Themen
  • Fachkräftesicherung
  • Blog
  • 2018
  • Umfrage mitmachen und gewinnen!

"DigiTraIn 4.0" – so heißt ein neues Forschungsprojekt unter Mitwirkung des RKW Bayern. Ziel des Projektes ist es, für Unternehmen neuartige Konzepte und zukunftsfähige Instrumente für die digitale Arbeitswelt zu entwickeln. Mit einer Umfrage soll nun erhoben werden, was beim Einsatz digitaler Technologien in der Arbeitswelt mit Blick auf die Arbeitszufriedenheit und Gesundheit der Angestellten berücksichtigt werden sollte. Die Umfrage richtet sich an Führungskräfte, Mitarbeiter und Personalvertreter in Unternehmen. Die Ergebnisse fließen in die Entwicklung organisationsdiagnostischer Instrumente ein, die nach Abschluss des Projektes Unternehmen kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Bei den Antworten kommt es auf subjektive Einschätzungen an, d.h. es gibt keine richtigen oder falschen Antworten. Es interessiert Ihre persönliche Meinung. Bitte beantworten Sie deshalb alle Fragen spontan.

Die Daten dieser Umfrage werden vertraulich behandelt und anonymisiert weiterverarbeitet. Rückschlüsse auf die einzelnen Teilnehmer sind zu keiner Zeit möglich. Das Ausfüllen des Fragebogens dauert ca. 12-15 Minuten. Unter allen Teilnehmern werden 5 Amazon-Gutscheine im Wert von jeweils 20 € verlost.

Hier geht es zur Umfrage: https://ww3.unipark.de/uc/digitrain40/

Bildnachweise: 1076-idee.jpg:  © contrastwerkstatt - Fotolia

Auch interessant

  • Digiscouts – anders als andere Azubiprojekte!
  • Praxisbroschüre "Arbeits- und prozessorientiert digitalisieren"
  • Frauentag - Frauenarbeit
  • Immobilienverwaltung online: hilft Kunden und entlastet die Belegschaft
  • Digitale Artikelverwaltung – Azubis programmieren selbst
  • Reality-Brille im Werkzeugbau
  • Das digitale Schichtbuch
  • Digitaler Assistent: E-Learning von Azubis für Azubis
  • Digitales Fuhrparkmanagement
  • Zeitersparnis durch einfaches Schwärzen – geht das?
  • Scannen statt manuell eingeben
  • Digitalisierte Finanzbuchhaltung
  • Termine jetzt auch online vereinbaren
  • Alles an einem Platz – die digitale Azubiplattform
  • Vielfalt in kleinen und mittleren Unternehmen
© RKW 2021
  • RKW Newsletter
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Disclaimer