Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt springen
RKW Kompetenzzentrum RKW Kompetenzzentrum
  • Themen
    • Fachkräftesicherung

    • Gründung

    • Innovation

    • RG-Bau

  • Das RKW
    • Das RKW

    • RKW Magazin

    • RKW Newsletter

    • Presse

  • Veranstaltungen
  • Toolbox
  • Podcasts
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Login
Startseite
  • Themen
    • Themen
    • Fachkräftesicherung
      • Fachkräftesicherung
      • Über uns
      • Projekte
        • Projekte
        • Bottom-up - Fachkräfte gestalten ihre Zukunft
          • Bottom-up - Fachkräfte gestalten ihre Zukunft
          • Bottom-up
        • Ausbildungsmarketing und Digiscouts®
          • Ausbildungsmarketing und Digiscouts®
          • Ausbildungsmarketing
          • Digiscouts®
        • Employer Branding
          • Employer Branding
          • Employer Branding auf einen Blick
          • Arbeitgebermarke und Personalmarketing
          • ArbeitsZeitGewinn
        • Gesundheit im Betrieb
          • Gesundheit im Betrieb
          • Gesundheit im Betrieb auf einen Blick
          • Gesundheitliche Prävention in Kleinunternehmen
          • RKW-Arbeitskreis Gesundheit im Betrieb
          • Arbeits- und prozessorientierte Digitalisierung in Industrieunternehmen
          • Gesund arbeiten - am Puls der Zeit
        • Mensch und Arbeit
          • Mensch und Arbeit
          • Demografiefeste Arbeit
        • enAIble - Digital-Mentoren
          • enAIble - Digital-Mentoren
          • Digital Mentor – Modell und Erprobung eines präventiv agierenden KI-Helfers
        • Personalplanung und Personalstrategie
          • Personalplanung und Personalstrategie
          • Strategische Personalplanung
          • Personalwirtschaftliche Strategien in der Globalisierung
        • Fachkräftesicherung und Personalentwicklung in der Bauwirtschaft
          • Fachkräftesicherung und Personalentwicklung in der Bauwirtschaft
          • Auf einen Blick
          • Frauen in der Bauwirtschaft
          • Nachwuchs für die Baubranche finden und gewinnen
          • Erwerbsverläufe in der mittelständischen Bauwirtschaft gestalten
        • Diversity
          • Diversity
          • Diversity Management: mehr Vielfalt im Betrieb
          • INQA-Check "Vielfaltsbewusster Betrieb"
        • Initiative Wirtschaftsfaktor Alter
      • Blog
      • Praxisbeispiele
      • Toolbox
      • Publikationen
      • Karriereseiten-Check
      • Newsletter
    • Gründung
      • Gründung
      • Über uns
      • Gründungsökosysteme
        • Gründungsökosysteme
        • Gründungsökosysteme gestalten
        • Gründungsökosysteme in den neuen Bundesländern
        • Global Entrepreneurship Monitor (GEM)
          • Global Entrepreneurship Monitor (GEM)
          • Publikationen vergangener Jahre
        • Global Entrepreneurship Network (GEN)
        • Startup meets Mittelstand
      • Gründungskultur
        • Gründungskultur
        • Unternehmergeist fördern
        • Gründerwoche Deutschland
        • Social Entrepreneurship
        • Gründen in Deiner Region
        • Europäische Unternehmensförderpreise
        • Unternehmergeist erleben!
        • Senior Entrepreneurship
        • Energiegründer
      • Gründung digital
      • Unternehmensnachfolge
      • Blog
      • Publikationen
      • Newsletter
    • Innovation
      • Innovation
      • Über uns
      • Projekte
        • Projekte
        • Auf IT gebaut
        • BIM Musterlösungen Bau
        • Digitalisierung des Bauens mit BIM
        • Krisen als Innovations- und Digitalisierungstreiber nutzen
        • Energieeffizienz
        • Nachhaltiges Bauen dank Energie- und Ressourceneffizienz
        • Innovationsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen
        • Produktivitätsmanagement industrieller Dienstleistungen stärken
        • Ressourceneffizienz
        • Smart Home
      • Blog
      • Praxisbeispiele
      • Toolbox
      • Chefsachen
      • Publikationen
      • Newsletter
    • RG-Bau
      • RG-Bau
      • Über uns
      • Themen
        • Themen
        • Digitalisierung des Bauens
        • Fachkräftesicherung und Personalentwicklung
        • Energieeffizientes Bauen und Ressourceneffizienz
      • Transfer
        • Transfer
        • Die ibr INFORMATIONEN BAU-RATIONALISIERUNG
        • bautec 2020 in Berlin
        • Transfer
        • Frankfurter Bausachverständigentag
        • BAU 2019 in München
        • bautec 2018 in Berlin
        • BAU 2017 in München
      • Publikationen
  • Das RKW
    • Das RKW
    • Das RKW
      • Das RKW
      • Das RKW Kompetenzzentrum
        • Das RKW Kompetenzzentrum
        • Unsere Gremien
          • Unsere Gremien
          • Verwaltungsrat
          • Beirat Mensch & Arbeit
          • Beirat Innovation
          • Beirat Gründung
          • Beirat RG-Bau
        • Karriere im RKW
        • Anfahrt
      • Das RKW
        • Das RKW
        • Unser Leitbild
        • RKW Netzwerk
          • RKW Netzwerk
          • RKW Bundesverein
          • RKW Landesvereine
        • Die Geschichte des RKW
    • RKW Magazin
    • RKW Newsletter
    • Presse
  • Veranstaltungen
  • Toolbox
  • Podcasts
  • Publikationen
  • Mein RKW
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Ihr direkter Draht zu uns
    • Unsere Expertinnen und Experten
  • Fachkräftesicherung
  • Gründung
  • Innovation
  • RG-Bau
  • Über uns
  • Projekte
    • Bottom-up - Fachkräfte gestalten ihre Zukunft
    • Ausbildungsmarketing und Digiscouts®
    • Employer Branding
    • Gesundheit im Betrieb
    • Mensch und Arbeit
    • enAIble - Digital-Mentoren
    • Personalplanung und Personalstrategie
    • Fachkräftesicherung und Personalentwicklung in der Bauwirtschaft
    • Diversity
    • Initiative Wirtschaftsfaktor Alter
    • Unternehmenswerkstätten
  • Blog
  • Praxisbeispiele
  • Toolbox
  • Publikationen
  • Karriereseiten-Check
  • Newsletter

Neue WebApp: Strategische Personalplanung jetzt noch einfacher!

Image

Informationen

Veröffentlicht:
28.02.2017
Projekt:
WePstra
Autoren:
Kathrin Großheim

Zusammenfassung

Strategie und Personalmanagement einfach verbinden: Die bewährte RKW-Methode "Strategische Personalplanung" gibt es nun auch als WebApp. So kommen Sie noch einfacher zu einer Personalstrategie, die die Unternehmensziele wirklich unterstützt.
Sie sind hier:
  • Home
  • Themen
  • Fachkräftesicherung
  • Blog
  • 2017
  • Neue WebApp: Strategische Personalplanung jetzt noch einfacher!

Viele kleine und mittlere Unternehmen nutzen bereits unsere Methode „Strategische Personalplanung“. Ihr Ziel: Dem Wettbewerb einen entscheidenden Schritt voraus sein, indem sie Personalrisiken frühzeitig erkennen und ihre Personalarbeit vorausschauend an den Unternehmenszielen ausrichten. Nun bieten wir die Methode unter app.strategische-personalarbeit.de auch als kostenlose Webanwendung an. Damit wird strategische Personalplanung noch einfacher – und digitaler.

Die WebApp "Strategische Personalplanung"

Für die Nutzung der WebApp braucht man eine Internetverbindung und ein Tablet oder ein größeres Endgerät. Aufgerufen unter der obigen URL führt sie die Nutzer intuitiv durch den Prozess der strategischen Personalplanung in sechs Schritten. Wer mehr über die Methode und ihre Hintergründe erfahren will, wird im Lernmodus fündig.

Das Handling von Flipcharts und Moderationskarten entfällt, viele Einträge werden automatisch berechnet, die Ergebnisse sind (wenn gewünscht) speicherbar und können einfach für die nächste Planung wieder herangezogen werden. Das heißt: Kein Papierkram mehr und es bleibt mehr Zeit, für das was wirklich zählt: Management und Personalverantwortliche erarbeiten gemeinsam, was sie heute in Bezug auf das Personal tun und entscheiden müssen, um auch morgen noch erfolgreich im Geschäft zu sein.

Die WebApp basiert auf dem bereits 2014 veröffentlichten RKW-Leitfaden „Strategische Personalplanung für kleine und mittlere Unternehmen“. Weitere Publikationen und Informationen zum Thema finden Sie auf www.strategische-personalarbeit.de.

Auch interessant

  • Strategieumsetzende Führung
  • Arbeit nachhaltig gestalten: Die Schreinerei Mayr, Manching
  • Stadt Eschborn: Erziehungsarbeit - gesund und attraktiv
  • Die Mischung macht’s - Wilhelm Gienger in Mannheim
  • Familiensinn, Gesundheit und Fitness bei Metoba
  • Fahrion Engineering: Erfolgreich mit älteren Fachkräften
  • Mitarbeiterorientierung ist Kundenorientierung
  • Arbeitsgestaltung mit Weitblick
  • Wegweiser "Demografiefeste Arbeit"
  • Arbeit demografiefest gestalten
  • Gesund arbeiten
  • Miteinander reden
  • Kompetent arbeiten
  • Tag der Hochsensibilität
  • Checkliste Mitarbeiterbefragung
© RKW 2021
  • RKW Newsletter
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Bildnachweise
  • Datenschutz
  • Disclaimer