Hier sind zentrale Anlaufstellen für Selbstständige, Freiberufliche und Unternehmen, die in der Corona-Krise dringend Unterstützung brauchen:
Finanzielle Unterstützung
Zur Corona-Website des Bundeswirtschaftsministeriums geht es hier. Zur Datenbank der Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union geht es hier. Geben Sie das Stichwort „Corona-Hilfen“ ein. Die Hotline des Bundeswirtschaftsministeriums: 030 530199322, erreichen Sie Mo bis Fr von 9:00 bis 17:00 Uhr.
Beantragung von Kurzarbeitergeld
Zuständig ist die örtliche Arbeitsagentur. Unternehmerhotline der Bundesagentur: 0800 4555520. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat umfangreiche Informationen zur Beantragung von Kurzarbeitergeld zusammengestellt. Sie finden sie auf der Webseite der BA.
Schutzausrüstung
Hotline für Fragen zu Ausnahmegenehmigungen bei der Ausfuhr von Schutzausrüstung: 06196 9081444; E-Mail: schutzausruestung(at)bafa.bund.de
Gesundheitliche Fragen
Infotelefon des Bundesgesundheitsministeriums zum Coronavirus:
030 346465100, Mo bis Do von 8:00 bi s 18:00 Uhr, Fr 8:00 bis 12:00 Uhr
Steuererleichterungen
Von Fristverlängerungen bis zu Stundungen: Die Bundesregierung hat Steuererleichterungen für Betriebe auf den Weg gebracht, um die Folgen der Pandemie zu erleichtern. Die Deutsche Handwerkszeitung hat das Wichtigste übersichtlich aufbereitet.
Insolvenzantragspflicht ausgesetzt
Mit einer Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis zum 30. September 2020 entlastet die Bundesregierung von der Corona-Krise betroffene Unternehmen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie beim Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.
Bildnachweise: 20200330_Artikelbild_2000_800_bmwi.jpg: © iStock.com / bombuscreative